
»e&t«-Koch Kay-Henner Menge macht Brot
Kay-Henner Menge zeigt uns wie man ein leckeres Sauerteigbrot in der Kastenform herstellt.

Die Zutaten für Sonnenblumen-Kastenbrot
Für das Sonnenblumen-Kastenbrot benötigen Sie neben Roggen- und Weizenmehl, groben Roggenschrot, eine Sechskornmischung, Sauerteigextrakt und Hefe. Sauerteig gibt es flüssig oder als Extrakt im Reformhaus oder im Naturkostladen. Der Extrakt schmeckt weniger sauer.

Schritt 1: Roggenschrot quellen lassen
Sechskornmischung mit Wasser bedecken, zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 30 Minuten kochen lassen. Roggenschrot (Foto) mit 300 ml kochendem Wasser in einer Schüssel mischen und 30 Minuten quellen lassen.

Schritt 2: Mehl mit Sauerteig mischen
Roggen- und Weizenmehl in einer Schüssel mit dem Sauerteig mischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Sirup mit Hefe und 450 ml lauwarmem Wasser verrühren, bis die Hefe aufgelöst ist. In die Mehlmulde geben, mit etwas Mehl vom Rand bestreuen.

Schritt 3: Sechskornmischung abtropfen lassen
Sechskornmischung abgießen, abschrecken, sehr gut abtropfen lassen. Mit Roggenschrot, 100 g Sonnenblumenkernen und dem Salz zum Teigansatz geben, 6-7 Minuten mit der Küchenmaschine verkneten.

Schritt 4: Teig abgedeckt gehen lassen
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zur Kugel formen. In einer großen Schüssel abgedeckt drei Stunden an einem warmen und zugfreien Ort gehen lassen.

Schritt 5: Form mit Roggenschrot ausstreuen
Kastenform (35 x 15 x 8 cm) einfetten, mit Roggenschrot ausstreuen.

Schritt 6: Teig kräftig durchkneten
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten (wenn er stark klebt, Weizenmehl unterarbeiten). Zum 35 cm langen Strang formen und in die Form legen.

Schritt 7: Teig unter geölter Folie gehen lassen
Den Teig mit Wasser bestreichen, mit restlichen Sonnenblumenkernen bestreuen und leicht andrücken. Form mit geölter Klarsichtfolie abdecken und das Brot eine Stunde gehen lassen.

Schritt 8: Teig längs einschneiden
Backofen auf 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen, dabei ein tiefes Blech mit 500 ml heißem Wasser auf der untersten Schiene vorheizen. Folie vom Teig nehmen, Teig mit einem scharfen Messer längs einschneiden. Brot in der Form auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten backen. Blech mit dem Wasser vorsichtig aus dem Ofen nehmen, das Brot weitere 55 Minuten backen. Brot aus dem Ofen nehmen, 2–3 Minuten auf ein feuchtes kaltes Tuch legen. Brot auf den Rost stürzen und mit der Oberseite nach unten weitere 10 Minuten backen. Auf einem Rost abkühlen lassen.