Anzeige
Anzeige

Wie macht man ... Eistorte

Ein Boden aus Pistazienbiskuit, zweierlei Parfait und eine feine Deko – für diese Himbeer-Zitronen-Torte wird man Sie vergöttern. Nein, wir übertreiben nicht!
Wie macht man ... Eistorte
© Matthias Haupt

Die kühle Schöne

»e&t«-Köchin Anne Haupt hat ein Händchen für Torten - verrät aber zum Glück all ihre Tricks.

Wie macht man ... Eistorte
© Matthias Haupt

Grundzutaten Himbeer-Zitronen-Eistorte

Für die Himbeer-Zitronen-Eistorte benötigen Sie folgende Grundzutaten: Eier, Zucker, Mehl, Speisestärke, Schlagsahne, Puderzucker, Himbeeren, Himberkonfitüre, Pistazien, Bio-Zitronen und Vanille.

Wie macht man ... Eistorte
© Matthias Haupt

Schritt 1: Mehl sieben

Für den Biskuit auf 2 Backpapierbogen je 1 Kreis zeichnen und auf je 1 Backblech legen. Pistazien fein hacken. Eier trennen. Eiweiß, lauwarmes Wasser und Salz steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und zu einem cremig-festen Eischnee schlagen. Eigelbe unterrühren. Mehl und Stärke daraufsieben.

Wie macht man ... Eistorte
© Matthias Haupt

Schritt 2: Locker unterheben

Pistazien zugeben und alles vorsichtig unterheben.

Wie macht man ... Eistorte
© Matthias Haupt

Schritt 3: Masse in Kreise streichen

Masse in die vorgezeichneten Kreise streichen und im Backofen backen. 2 weitere Backpapierbogen mit etwas Zucker bestreuen. Biskuitplatten daraufstürzen, abkühlen lassen. Anne Haupt: Ich bestreiche das obere Papier mit etwas kaltem Wasser. So kann ich es besser von der Biskuitplatte abziehen.

Wie macht man ... Eistorte
© Matthias Haupt

Schritt 4: Himbeeren passieren

Für das Himbeer-Parfait Vanilleschote längs einschneiden. Mark herauskratzen, mit Himbeeren, Zucker, Zitronensaft und 50 ml Wasser aufkochen und offen 3 Minuten einkochen. Durch ein feines Sieb streichen.

Wie macht man ... Eistorte
© Matthias Haupt

Schritt 5: Himbeercreme aufschlagen

Himbeeren mit den Eigelben verrühren. Über dem heißen Wasserbad dicklich-cremig aufschlagen. Sie darf nicht kochen, weil sie dann gerinnt! Himbeergeist unterrühren. Creme in Eiswasser kalt schlagen. Sahne steif schlagen. Die Hälfte unterrühren, den Rest locker mit einem Teigspatel unterheben.

Wie macht man ... Eistorte
© Matthias Haupt

Schritt 6: Torte einschichten

Den Rand einer Springform (26 cm Ø) mit 2 ca. 10 cm breiten Plastikstreifen auslegen. "Klarsicht-Aktenhüllen eignen sich dafür besonders gut, weil sie stabil sind." 1 Pistazienbiskuit in die Form legen. Himbeer-Parfait daraufstreichen. Mit dem 2. Boden bedecken und 1 Stunde einfrieren.

Wie macht man ... Eistorte
© Matthias Haupt

Schritt 7: Zitronenparfait

Zitronenschale abreiben, Zitrone in Scheiben schneiden. Zitronensaft, Wasser und Zucker aufkochen. Zitronenscheiben zugeben, kochen lassen. Abgießen, Sirup auffangen und mit Zitronenschale und Eigelben verrühren. Über Wasserbad dicklich-cremig aufschlagen. Likör unterrühren. Steife Sahne unterheben.

Wie macht man ... Eistorte
© Matthias Haupt

Schritt 8: Konfitüre auf die Zitronencreme spritzen

Hälfte des Parfaits auf den oberen Biskuit streichen. Konfitüre glatt rühren, mit Einwegspritzbeutel Kreise auf das Parfait spritzen. Restliches Parfait darauf verteilen und verstreichen. Einfrieren. Sahne und Puderzucker steif schlagen, auf das Parfait streichen. Torte über Nacht einfrieren.

Wie macht man ... Eistorte
© Matthias Haupt

Schritt 1: Schokoladen-Parfait

Für die Schoko-Splitter die heiße Kuvertüre mit dem Rollholz zwischen zwei Bogen Backpapier dünn ausrollen. Dabei unbedingt darauf achten, dass Sie die Kuvertüre nicht an den Papierseiten herausdrücken.

Wie macht man ... Eistorte
© Matthias Haupt

Schritt 2: Form mit Biskuit auslegen

Form mit Biskuit auslegen: Beim Schneiden der Biskuitstreifen die Kastenform als Schablone verwenden. Wichtig: Die Streifen sollen eng aneinanderliegen, damit sie das Schoko-Parfait sicher umhüllen.

Wie macht man ... Eistorte
© Matthias Haupt

Schritt 3: Schokoladensplitter unterheben

Backpapiere mit der Kuvertüre entrollen. Dabei entstehen automatisch Schoko-Splitter. Splitter vorsichtig unter die Schoko-Masse heben, damit sie möglichst groß bleiben.

Wie macht man ... Eistorte
© Matthias Haupt

Schritt 4: Masse und Biskuit schichten

Die Hälfte der Schoko-Masse in die Form füllen, mit einem Biskuitstreifen belegen, restliche Masse einfüllen. Schoko-Masse jeweils glatt streichen und die Form mehrmals auf der Arbeitsfläche aufstoßen, damit eventuell vorhandene Luftblasen entweichen.

VG-Wort Pixel