
Schritt für Schritt zum Hummer
e&t-Koch Jürgen Büngener zeigt Ihnen, wie man Hummer am besten zubereitet. Dafür benötigen Sie 2 gekochte Hummer (à 600 g; 3-4 Minuten vom Fischhändler gegart), 1-2 Tl rosa Beeren, 40 g Butter und Fleur de sel.

Schritt 1: Rumpf lösen
Den gekochten Hummer mit einer Hand am Brustpanzer greifen und die Scheren mit den Armen (Gelenken) mit einer Drehbewegung vom Körper (Rumpf) lösen.

Schritt 2: Scherenstück halbieren
Hummer mit einem großen Küchenmesser zwischen Kopf und Rumpf längs einstechen und längs halbieren.

Schritt 3: Leber entfernen
Mit einem kleinen Löffel die grüne Leber und den Magensack, der zwischen den Augen liegt, entfernen.

Schritt 4: Darm entfernen
Mit einem kleinen Messer oder einer Pinzette vorsichtig den fadenförmigen Darm aus dem Schwanzfleisch entfernen.

Schritt 5: Scherenstück aufklopfen
Das große Scherenstück mit dem Messerrücken rundum vorsichtig aufklopfen, ohne das Scherenfleisch zu verletzen.

Schritt 6: Scherenfinger lösen
Die Scherenfinger mehrmals vorsichtig nach hinten und nach vorn bewegen und dadurch lockern und leicht lösen, aber nicht ganz vom Scherenfingerfleisch abziehen.

Schritt 7: Hummer grillen
Butter zerlassen, zerstoßene Beeren zugeben und erwärmen. Hummerhälften in Grillpfanne auf der Schnittfläche 1 Minute grillen, wenden und weitere 2 Minuten grillen, dabei 1-2 El der Butter auf jeder Hälfte verteilen und die Hälften mit einem Topf beschweren. Scheren rundum 4-5 Minuten grillen.
Hummersuppe

Schritt 1: Fond für Suppe kochen
Hummerköpfe und -karkassen in heißem Öl anrösten, Gemüse mitrösten, mit Wermut ablöschen. Wein, Gemüsefond und Gewürze zugeben und 25-30 Minuten kochen.

Schritt 2: Fond sieben
Fond durch ein feines Sieb geben und nach Bedarf abmessen. Tipp: restlichen Hummerfond einfrieren.

Hummerbesteck
Damit man das Beinfleisch gut erwischt, eignen sich Hummergabeln mit Auskratzlöffelchen und Hakenzinken. Zum Aufbrechen der Scheren eignet sich eine Hummerzange.