VG-Wort Pixel

Wie macht man... Laugenbrötchen-Speck-Knödel

Wer eine Alternative zu den klassischen Kartoffelknödeln sucht, sollte Laugenbrötchen-Speck-Knödel probieren. »e&t«-Koch Kay-Henner Menge zeigt Ihnen, wie diese im Handumdrehen gelingen.
Wie macht man... Laugenbrötchen-Speck-Knödel
© Thomas Neckermann

Schritt für Schritt: Laugenbrötchen-Speck-Knödel

Für Laugenbrötchen-Speck-Knödel benötigen Sie Laugenbrötchen, Schalotten, Butter, getrockneter Majoran, Milch, durchwachsener Speck, krause Petersilie, Mehl, Eier, Pfeffer und Salz.

Wie macht man... Laugenbrötchen-Speck-Knödel
© Thomas Neckermann

Schritt 1: Zutaten schneiden

Laugenbrötchen von Salz befreien, in dünne Scheiben schneiden und in einer großen Schale verteilen. Schalotten fein würfeln, in heißer Butter glasig dünsten. Majoran unter die Schalotten rühren und Milch zugießen. Beiseitestellen.

Wie macht man... Laugenbrötchen-Speck-Knödel
© Thomas Neckermann

Schritt 2: Knödelteig vorbereiten

Gewürfelten Speck und gehackte Petersilie zu Brötchen geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl darüberstreuen. Eier mit Schalottenmilch verrühren, gleichmäßig über die Brötchen geben. Mit den Händen zu einem relativ glatten Teig verkneten. Teig 10 Minuten beiseitestellen.

Wie macht man... Laugenbrötchen-Speck-Knödel
© Thomas Neckermann

Schritt 3: Knödel garen

Teig zu einer Rolle formen, in 6 Portionen teilen und zu Knödeln rollen. Knödel ins kochende Wasser geben, kurz aufkochen lassen und Hitze auf kleinste Stufe reduzieren. Sobald die Knödel an die Wasseroberfläche steigen, 15 Minuten ziehen lassen. Gegarte Knödel mit einer Schaumkelle herausheben.