Anzeige
Anzeige

Wie macht man...Gemüsegelees

Mit einer feinen Fruchtnote: Gemüsegelee
Mit einer feinen Fruchtnote: Gemüsegelee
© Jorma Gottwald
Gemüsegelees sind die neuen Stars der Kochszene: Ihre Kombination aus würzigen Gemüsen und fruchtigem Obst setzt spannende Akzente bei Fleisch, Käse und in Saucen. Aufs Brötchen darf man sie trotzdem streichen – mit etwas Ziegenkäse.

Fruchtgelees kennt jeder. Neu sind jetzt Gemüsegelees. Wie sie Ihnen ganz einfach gelingt, erklärt »e&t«-Küchenchef Achim Ellmer in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Dazu gibt es fantastische Rezeptideen!

Schritt für Schritt Gemüsegelee zubereiten

Wie macht man...Gemüsegelees
© Jorma Gottwald

Putzen, entsaften, einkochen - Küchenchef Achim Ellmer zeigt, wie er Paprikagelee mit Himbeeren macht. Schmeckt köstlich zu Lamm, Grillfleisch oder Couscous.

Grundzutaten für Paprikagelee mit Himbeeren

Für das Gemüsegelee benötigt man rote Paprikaschoten, eine rote Chilischote, Himbeeren, Rosmarin, Gelierzucker, Zitronensäure und außerdem einen Entsafter und verschließbare Gläser.

Wie macht man...Gemüsegelees
© Jorma Gottwald

Schritt 1:Kerne und Scheidewände entfernen

Aus den Paprikaschoten die Kerne und weißen Scheidewände entfernen. Sie verändern den Geschmack des Saftes und könnten ihn eventuell bitter machen.

Wie macht man...Gemüsegelees
© Jorma Gottwald

Schritt 2: Paprika und Chili in den Entsafter geben

Gemüse und Obst muss nicht besonders klein geschnitten werden. Die Stücke sollten nur bequem in die Öffnung des Entsafters passen.

Wie macht man...Gemüsegelees
© Jorma Gottwald

Schritt 3: Saft aus dem Entsafter auffangen

Beim Gelee ist die genaue Saftmenge wichtig, damit das Gelee die richtige Konsistenz erhält. Lassen Sie den Saft am besten gleich in einen Messbecher laufen.

Wie macht man...Gemüsegelees
© Jorma Gottwald

Schritt 4: Früchte, Zucker und Zitronensäure mischen

Himbeeren, Zucker und Zitronensäure mischen und den Saft dazugeben. Lässt man die Beeren etwas länger stehen, ziehen sie Saft, das Gelee wird fruchtiger. Himbeeren mit dem Paprikasaft auffüllen und unter Rühren langsam aufkochen. Dann unter Rühren 3 bis 4 Minuten sprudelnd aufkochen lassen.

Wie macht man...Gemüsegelees
© Jorma Gottwald

Schritt 5: Schaum vom Gelee schöpfen

Damit das Gelee klar wird und nicht schaumig, unbedingt den entstehenden trüben Schaum während des Kochens mit einer Kelle abschöpfen.
Tipp: Um zu sehen, ob der Saft geliert, etwas davon auf einem kalten Teller vertstreichen. Bildet sich kein Gelee, weiterkochen lassen.

Wie macht man...Gemüsegelees
© Jorma Gottwald

Schritt 6: Gelee abfüllen

Das Gelee am besten in einen Messbecher füllen und damit sofort in die Gläser gießen. Das ist treffsicherer und hält die Ränder sauber. Wer mag, nimmt einen Trichter dazu. Gläser verschließen und 10 Minuten umgekehrt auf den Deckel stellen, dann wenden und vollständig abkühlen lassen. Kühl und dunkel aufbewahren. So hält das Gelee ca. 1 Jahr. Geöffnete Gläser rasch verbrauchen.

Tipp: Um Keime zu vermeiden, sollte das Gemüse heiß gewaschen werden. Gläser und Deckel zum Sterilisieren kurze Zeit in kochendes Wasser geben.

Mehr tolle Rezepte

VG-Wort Pixel