VG-Wort Pixel

Wie machtman eigentlich... Mezzelune

Trauen Sie sich! Pasta selbst zu machen ist gar nicht schwer. Unser Koch Michele Wolken nimmt Sie Schritt für Schritt an die Hand und zeigt Ihnen ein Grundrezept und wie man italienische Mezzelune zubereitet.
Wie machtman eigentlich... Mezzelune
© Matthias Haupt

»e&t«-Koch Michele Wolken macht gefüllte Pasta

»e&t«-Koch Michele Wolken hat ein feines Händchen für Pasta. Er zeigt uns wie schnell der Grundteig zubereitet ist und wie köstliche Mezzelune hergestellt werden.

Wie machtman eigentlich... Mezzelune
© Matthias Haupt

Die Grundzutaten für gefüllte Nudeln

Für einen guten Pastateig benötigen Sie italienisches Mehl Type 00 (z.B. aus dem italienischen Feinkostladen), doppelt gemahlenen Hartweizengrieß, Eier, Salz und Kurkuma für die Farbe.

Wie machtman eigentlich... Mezzelune
© Matthias Haupt

Schritt 1: Zutaten mischen und Teig von Hand zu einer glatten Kugel verkneten

Mehl, Grieß, Eier, Eigelb, kaltes Wasser, Salz und Kurkuma in einer Schüssel verkneten. Teig auf einer mit etwas Grieß bestreuten Arbeitsfläche weitere 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teigkugel mit etwas Grieß bestreuen und abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.

Wie machtman eigentlich... Mezzelune
© Matthias Haupt

Schritt 2: Teig vierteln, flach drücken und ausrollen

Den Teig vierteln und ein Teigviertel auf einer mit wenig Grieß bestreuten Arbeitsfläche mit dem Rollholz flach ausrollen.

Wie machtman eigentlich... Mezzelune
© Matthias Haupt

Schritt 3: Ausgerollten Teig durch die Nudelmaschine drehen

Das flache Teigviertel mit der Nudelmaschine weiter ausrollen. Tipp von Michele Wolken: „Nutzen Sie ihre Nudelmaschine: So gleichmäßig und dünn wie zwischen zwei Walzen lässt sich dieser Pastateig von Hand nicht ausrollen.“

Wie machtman eigentlich... Mezzelune
© Matthias Haupt

Schritt 4: Teig gleichmäßig zur dünnen Bahn walzen

Den Teig von Stufe 1-7 mit der Nudelmaschine zu einer dünnen Teigbahn ausrollen.

Wie machtman eigentlich... Mezzelune
© Matthias Haupt

Schritt 5: Zutaten für die Füllung verrühren

Für die Füllung blanchierten Spinat, Zitronenschale, Ricotta, Käse, Eigelb und Gewürze vermengen und beiseite stellen.

Wie machtman eigentlich... Mezzelune
© Matthias Haupt

Schritt 6: Mit einer Form Kreise ausstechen

Die Teigbahnen auf eine mit wenig Grieß bestreute Arbeitsfläche legen und zügig mit einem Ausstecher 12-13 Kreise ausstechen. Micheles Tipp: „Zum Ausstechen der Kreise lässt sich auch eine geöffnete runde Konservendose oder ein Glas verwenden.“

Wie machtman eigentlich... Mezzelune
© Matthias Haupt

Schritt 7: Teigstücke mit Wasser bepinseln

Die ausgestochenen Pastakreise dünn mit Wasser bepinseln.

Wie machtman eigentlich... Mezzelune
© Matthias Haupt

Schritt 8: Füllung in die Mitte geben

Je ½-1 Tl der Füllung mittig auf die Teigstücke geben.

Wie machtman eigentlich... Mezzelune
© Matthias Haupt

Schritt 9: Teig auf Kante über die Füllung klappen und zusammendrücken

Den Teig über der Füllung zusammenklappen und an den Kanten fest zusammendrücken.

Wie machtman eigentlich... Mezzelune
© Matthias Haupt

Schritt 10: Mezzelune an den Spitzen zum Halbmond ziehen

Spitzen der Päckchen leicht nach innen ziehen, sodass ein Halbmond entsteht. Leicht mit Grieß bestreuen und restliche Teigviertel und Füllung ebenso verarbeiten. Nudeln in kochendem Wasser garen und mit Speck und Tomaten servieren. (Siehe Rezept: Mezzelune mit Ricotta-Füllung, Kirschtomaten und Speck)