Winter-Rezepte
Hauptsache schön deftig oder süß und heiß! Im Winter lieben wir Kohlrouladen, Eintöpfe und Suppen und es gibt wieder warme, süße Hauptspeisen. Winterliche Getränke, Desserts und Kuchen dürfen natürlich auch nicht fehlen.
- In diesem Artikel
- Lieblingsrezepte im Winter
- Leicht und fit durch den Winter
- Winterrezepte für Gäste
- Jetzt wird's gemütlich!
Lieblingsrezepte im Winter
Pasta, Suppen, Eintöpfe, Ofen-Hits, schnelle Gerichte und mehr - diese tollen Rezepte machen den Winter noch schöner!
Kulinarische Erinnerungen an Reisen, Restaurants und verblüffend viele Gerichte aus der Kindheit - entdecken Sie 20 Lieblingsrezepte der »essen & trinken« Redaktion, die jetzt im Winter besonders gut schmecken! Von Rinderrouladen über Coq au Riesling bis hin zu Karamell-Kaiserschmarren.
Einfach, lecker und in 35 Minuten fertig: Diese winterlichen Gerichte machen Appetit und richtig Spaß!
Von Tafelspitzsuppe bis Kokos-Curry-Suppe, von klassisch bis exotisch - diese wunderbaren Suppen und Eintöpfe machen satt und glücklich!
Auflauf, Gratin, Quiche, Lasagne und mehr: Heiß aus dem Backofen schmecken deftige Winter-Rezepte besonders gut. Probieren Sie unsere köstlichen Kreationen!
So lieben wir Nudeln im Winter: mit Ragouts in samtigen Saucen, Wintergemüse und kräftigen Aromen.
Diese Eintöpfe duften wunderbar, schmecken sensationell und machen an kalten Tagen satt und glücklich!
Genießen Sie wunderbare Fisch-Kreationen wie Kabeljau mit Grünkohl und Zitronen-Beurre-blanc, Lachs mit Schalotten-Vanille-Sauce, Fisch-Kokos-Eintopf und Garnelen-Nudel-Topf!
In der kalten Jahreszeit dürfen die Gerichte ruhig etwas deftiger sein. Freuen Sie sich auf winterliche Gerichte mit würzigem Käse!
Auch im Winter kommen Steaks, Würstchen und Fisch auf den Grill. Dazu schmecken Kartoffel-Chicorée-Salat, Stockbrot oder verschiedene Dips toll als Beilage. Wird noch nebenher ein Pusch getrunken, ist das Wintervergnügen perfekt.
Im Winter schmecken süße Hauptspeisen besonders gut. Für alle, die süßes Essen lieben gibt es hier Rezepte für Milchreis, Grießauflauf, Kaiserschmarren und mehr.
In der kalten Jahreszeit bereiten wir aus knackigen Äpfeln süße Hauptgerichte, fruchtige Desserts, tolle Kuchen und einen leckeren Likör zu. Zum Niederknien!
Winterfrüchte machen sich auch wunderbar im Glas! In Form von Grapefruitmarmelade, Rumtopf-Konfitüre und Ananas-Chili-Konfitüre versüßen sie uns das Frühstück und machen auch als kulinarisches Geschenk etwas her.
Es ist noch viel vom Braten übrig geblieben? Und was tun mit den Resten vom Graved Lachs? Hier kommen lauter Rezepte, bei denen sie wunderbar passen – von Pasta- bis Wokgericht.
Wer noch Stollen, Schokolade, Glühwein, Marzipankartoffeln und Kekse von Weihnachten übrig hat, kann daraus leckere Stollenknödel, saftige Kuchen und Lebkuchen-Schichtcreme zaubern. Hier finden Sie tolle Rezepte für süße Weihnachtsreste.
Leicht und fit durch den Winter
Plätzchen, Lebkuchen, Glühwein, Gänsebraten und Schokolade - der Dezember ist üppig. Umso mehr freuen wir uns im Januar und Februar auf etwas Frisches und Leichtes. Hier finden Sie tolle Winterrezepte mit viel Gemüse, Vitalstoffen und wenig Kalorien!
Maximal 450 kcal pro Portion und so köstlich: Diese Wintergerichte sättigen auf leichte Art, dank reichlich Wintergemüse, magerem Fisch oder Fleisch.
Auch im Winter gibt die Low Carb-Küche einiges her: Zarten Fisch, feines Fleisch und vegetarische Köstlichkeiten machen uns satt und glücklich. Und das mit nur wenigen Kohlenhydraten!
Winterzeit ist Erkältungszeit - da freut sich der Körper über eine Extra-Portion Vitamine. Mit diesen Gerichten kann man auf leckere Art und Weise Vitamine tanken.
Hier spielt Wintergemüse die Hauptrolle! Unsere Rezepte mit Wurzelgemüse, Rosenkohl, Rotkohl und Sauerkraut schmecken sensationell.
Im Winter brauchen wir mehr Energie - diese leckeren Snacks spenden auf leichte Art und Weise Energie und schmecken richtig lecker.
Diese Winter-Salate haben das gewisse Extra: fruchtig oder würzig, deftig oder leicht, einfach oder raffiniert und immer lecker!
Diese köstlichen Säfte, Smoothies und Drinks versorgen uns auf die Schnelle mit Vitalstoffen und Energie.
Winterrezepte für Gäste
Das Geheimrezept gegen Winterkälte? Ein raffinierter Mix aus farbenfrohen Zutaten und ganz viel Aroma. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit diesen besonderen Winterrezepten!
Mit einem köstlichen Brunch in der kalten Jahreszeit wird es richtig gemütlich. Hier finden Sie die besten Rezepte für Ihr winterliches Brunchvergnügen.
Ob in der Hauptspeise, im Nachtisch oder im Getränk; Sternanis, Ingwer, Zimt und Kardamom dürfen zur Winterzeit nicht fehlen. Hier finden Sie Rezepte für ungemütliche Wintertage. Und auch Liebhaber von scharfen Gerichten finden hier geeignete Rezepte.
Am Nachmittag gönnen wir uns ein Stück Kuchen. Oder ein Stück Torte! Diese schokoladigen, nussigen und fruchtigen Exemplare werden Sie begeistern.
Für unsere winterlichen Desserts kommen Schokolade und exotische Früchte zum Einsatz. Diese süßen Kreationen müssen Sie unbedingt probieren!
Zum Kaffeetrinken, Brunch oder zum Aufwärmen: Hier gibt's tolle Rezepte für winterliche Heißgetränke ohne Alkohol.
Schokmoc mit Eierlikörsahne, Glüh-Cidre und Chai-Punsch - an kalten Wintertagen wärmen Heißgetränke mit Schuss besonders gut!
Jetzt wird's gemütlich!
Im Winter kuschelt man sich wieder länger auf's Sofa, schaut DVD oder liest ein Buch. Oder man genießt ein romantisches Candle-Light-Dinner und am Sonntagmorgen ein ausgiebiges Frühstück. Hier finden sie Rezepte für gemütliche Stunden.
Unter einer Decke eingekuschelt liegt es sich im Winter gut vor dem Kamin. Eine süße oder herbe Kleinigkeit mit dem passenden Getränk ergänzt den lauschigen Blick ins Feuer und sorgt für einen perfekten Abend.
Wintertage sind kurz. Die Abende verlängern wir deshalb mit tollen DVDs. Dazu gibt es selbst gemachte Pizza, Popcorn, überbackene Tacos und noch mehr Leckereien fürs Home-Kino.
Schokoladig, fruchtig, frisch oder eisig - hier kommen himmlische Süßspeisen, zum Beispiel Tiramisu-Charlottes, Bienenstichdessert und Buchteln mit Hagebuttensauce.
Graues Wetter, wenig Licht und Kälte - das kann sich auf die Stimmung niederschlagen. Eine Suppe, heiße Schokolade, Curry-Nüsse, leckere Pasta oder ein aromatischer Avocado-Blutorangen-Salat helfen, die Laune zu steigern. Inhaltsstoffen wie Tryptophan, Kohlenhydrate oder einfach das Assoziieren schöner Erinnerungen machen's möglich.
Ein Abendessen bei Kerzenschein - damit können Sie jetzt Ihren Liebsten oder Ihre Liebste überraschen. Im Kerzenschein schmecken Ofen-Risotto, Wilde Pasta oder Chicken di mare besonders gut.
Im Winter hat man am Wochenende keine Eile nach draußen zu kommen. Dafür haben wir mehr Zeit für ein ausgiebiges Frühstück mit frischen Zimtbrötchen, Kräuterrührei, Mandelpfannkuchen und Käse-Schinken-Hörnchen.
In der Winterzeit genießen wir Äpfel und Birnen wieder in heißer Form. Frisch aus dem Backofen, lecker gefüllt und mit Sauce.