VG-Wort Pixel

#stayathomeandcook: Wochenplan Nr. 1

Nudeln, Kichererbsen und Parmesan sind lange haltbar
© Julia Hoersch
Zuhause zu bleiben ist dieser Tage die beste Lösung, um Gutes zu tun. Mit unseren Wochenplänen inklusive praktischer Einkaufsliste wird auch der Gang zum Supermarkt seltener – denn so sind Hauptmahlzeiten und Einkauf bereits für eine Woche vorgeplant. Alle Rezepte sind schnell sowie einfach zuzubereiten und enthalten viele gut lagerbare Zutaten.

Einkaufsliste

Laden Sie sich hier unsere praktische Einkaufsliste herunter. So haben Sie schnell im Blick, was Sie für diese Woche benötigen. Unser Tipp: Ersetzen Sie frische Kräuter durch getrocknete, nehmen Sie Ihre Lieblingskäse- oder wurstsorte statt drei verschiedene und seien Sie ruhig experimentierfreudig bei der Zutatenwahl. Alle Rezepte lassen sich bequem verdoppeln oder halbieren.
Hier geht's zum Download:

Montag: Gnocchi-Auflauf mit Bacon

Ein Auflauf für 2 Personen, der in nur 30 Minuten fertig ist, ist jetzt genau das Richtige. Den restlichen Bacon genießen wir am Donnerstag.Zum Rezept "Gnocchi-Auflauf mit Bacon"

Gnocchi-Auflauf mit Gemüse und Bacon
Gnocchi-Auflauf mit Bacon
© Thomas Neckermann

Diese Zutaten brauchen Sie:

  • Tomaten (frisch & aus der Dose)
  • Zucchini
  • Frühlingszwiebeln
  • Gnocchi aus dem Kühlregal
  • Bacon
  • Käse

Aus dem Vorrat:
Salz, Pfeffer, Öl

Dienstag: Croque Madame

Der leckere Klassiker mit Spiegelei on top. Unser Tipp: Verwenden Sie einfach das Brot, das Sie schon zuhause haben. Etwas Sud der Gewürzgurken brauchen Sie am Mittwoch, den restlichen Kochschinken am Sonntag. Zum Rezept "Croque Madame"

Croque Madame
Croque Madame
© Matthias Haupt

Diese Zutaten brauchen Sie:

  • Brot
  • Kochschinken
  • Käse
  • Eier
  • Gewürzgurken

Aus dem Vorrat:
Salz, Pfeffer, Öl, Butter

Mittwoch: Tims Nudelsalat

Der herzhafte Nudelsalat von Tim Mälzer schmeckt einfach immer. Als Hauptgericht reicht die Portion für 2–3 Personen und macht alle glücklich. Die restlichen Erbsen gibt's am Sonntag.Zum Rezept "Tims Nudelsalat"

#stayathomeandcook: Wochenplan Nr. 1
© Matthias Haupt

Diese Zutaten brauchen Sie:

  • Erbsen (TK)
  • Fleischwurst
  • Käse
  • Salatcreme
  • Joghurt
  • Mandarinen aus der Dose
  • Gewürzgurkensud

Aus dem Vorrat:
Salz, Pfeffer, Nudeln

Donnerstag: Shakshuka

Tomaten, Eier, Zwiebeln und Gewürze sind die Stars in diesem einfachen, aber köstlichen Gericht. Zum Rezept "Shakshuka"

Shakshuka
Shakshuka
© Julia Hoersch

Diese Zutaten brauchen Sie:

  • Bacon
  • Tomaten aus der Dose
  • Eier
  • Chilischote
  • Petersilie

Aus dem Vorrat:
Salz, Pfeffer, Zimt, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Kardamom, Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch

Freitag: Lachsfilet auf Rahmspitzkohl

Spitzkohl hat eine besonders feine Note und passt toll zum Lachs. Diesen können Sie in diesen Tagen natürlich tiefgekühlt kaufen.Zum Rezept "Lachsfilet auf Rahmspitzkohl"

Lachsfilet auf Rahmspitzkohl
Lachsfilet auf Rahmspitzkohl
© Matthias Haupt

Diese Zutaten brauchen Sie:

  • Spitzkohl
  • Lachs
  • Zitrone
  • Sahne

Aus dem Vorrat:
Salz, Pfeffer, Zucker, Koriandersaat, Öl, Zwiebel

Samstag: Milchreis

Ein halbes Pfund Reis reicht für 4 Portionen. Den Rest gibt's morgen zum Frühstück. Als Topping eignet sich neben Zimt-Zucker Kompott aus TK- oder Dosen-Früchten wie Mango, Pfirsich oder Kirschen. Zum Rezept "Milchreis"

Michreis
Michreis
© Matthias Haupt

Diese Zutaten brauchen Sie:

  • Milch
  • Vanille

aus dem Vorrat:
Salz, Zucker, Milchreis

Sonntag: Schinken-Nudelauflauf

Diesen Auflauf lieben alle und die Vorbereitungszeit dauert gerade einmal 20 Minuten. Die Reste schmecken aufgewärmt abends auf dem Sofa besonders gut. Zum Rezept "Schinken-Nudelauflauf"

Nudel-Schinkenauflauf
Schinken-Nudelauflauf von Tim Mälzer
© Matthias Haupt

Diese Zutaten brauchen Sie:

  • Kochschinken
  • Erbsen (TK)
  • Käse
  • Eier
  • Sahne
  • Milch

Aus dem Vorrat:
Salz, Pfeffer, Muskat, Semmelbrösel, Butter, Nudeln