Montag: Hack-Pizza
Mit Pizzateig aus dem Kühlregal ist das Hackschiffchen ruckzuck auf dem Tisch. Sesam und Zimt sorgen für das gewisse Etwas, den restlichen Feta gibt's morgen. Zum Rezept "Hack-Pizza"

Diese Zutaten brauchen Sie:
- Hackfleisch
- Pizzateig (Kühlregal)
- Feta
- Petersilie
Aus dem Vorrat:
Salz, Chili, Zimt, Sesam, Öl, Tomatenmark, Zwiebel
Dienstag: Auberginen-Reis-Pfanne
Diese Pfanne ist unser Geheimrezept gegen Reis-Langeweile: Harissa sorgt für eine geniale Aromenvielfalt während Minze eine tolle Frische beisteuert. Zum Rezept "Auberginen-Reis-Pfanne"

Diese Zutaten brauchen Sie:
- Aubergine
- Kichererbsen (Dose)
- Harissa
- Feta
- Minze
- Zitrone
Aus dem Vorrat:
Salz, Pfeffer, Öl, Zwiebel
Mittwoch: Schlanke Carbonara
Mit Vollkornspaghetti und mehr Milch als Sahne ist der Nudelliebling etwas nachsichtiger im bewegungsarmen Homeoffice. Den restlichen Schinken verputzen wir am Sonntag. Zum Rezept "Schlanke Carbonara"

Diese Zutaten brauchen Sie:
- Schinken
- Erbsen (TK)
- Käse
- Milch
- Sahne
- Ei
Aus dem Vorrat:
Salz, Pfeffer, Öl, Zwiebel, Spaghetti
Donnerstag: Speckflammkuchen
Flammkuchenteig aus dem Kühlregal nach Lust und Laune belegen und genießen! Unsere Empfehlung: das Traumtrio Schmand, Zwiebel und Speck mit Radicchio-Salat garnieren. Lecker! Zum Rezept "Speckflammkuchen"

Diese Zutaten brauchen Sie:
- Flammkuchenteig (Kühlregal)
- Schmand
- Speck
- Radicchio
Aus dem Vorrat:
Salz, Pfeffer, Zucker, Öl, Essig, getr. Thymian, Zwiebel
Freitag: Kartoffel-Fenchel-Cremesuppe mit geräucherter Forelle
Das Süppchen wird durch mehligkochende Kartoffeln und Schmand wunderbar cremig. Knusprige Backerbsen, Fenchelgrün und Räucherforelle sorgen für Abwechslung auf jedem Löffel. Zum Rezept "Kartoffel-Fenchel-Cremesuppe mit Räucherforelle"

Diese Zutaten brauchen Sie:
- Kartoffeln
- Fenchel
- Schmand
- Räucherforelle
- Backerbsen
- Zitrone
Aus dem Vorrat:
Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zwiebel, Gemüsebrühe
Samstag: Südtiroler Croque
Schneller geht's kaum: Apfel und Meerrettich sind ein grandioser Partner für Speck und Käse. Eine Stulle zum Verlieben! Zum Rezept "Südtiroler Croque"

Diese Zutaten brauchen Sie:
- Brot
- Apfel
- Käse
- Speck
- Sahnemeerrettich
- Schnittlauch
Aus dem Vorrat:
Butter
Sonntag: Schupfnudelpfanne
In nur 20 Minuten zaubern Sie eine echte Köstlichkeit aus Schupfnudeln, gesundem Sauerkraut und Schinkenwürfeln. Für den Frische-Kick sorgt Paprika-Schmand. Zum Rezept "Schupfnudelpfanne"

Diese Zutaten brauchen Sie:
- Schupfnudeln (Kühlregal)
- Sauerkraut
- Schinken
- Schmand
- Petersilie
Aus dem Vorrat:
Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver, Muskat, Öl, Zwiebel