Wie der Prosciutto cotto unterliegt auch der Prosciutto crudo keiner genauen Herkunftsbezeichnung und wird in ganz Italien hergestellt. Meist wir er nur mit Meersalz behandelt, woraufhin er für etwa 18 Monate reifen darf. In dieser Zeit entwickelt der Prosciutto crudo sein kräftiges Aroma und seinen herzhaften, leicht nussigen Geschmack. Der Schinken ist in Italien so populär, dass Metzger meistens mehrere Varianten anbieten, die von salzig bis süß reichen. Serviert mit Honigmelone wird er zum beliebten Antipasto.