Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Schinken und Wurstwaren ist in Italien ein hoch angesehenes Handwerk und wird von den Schlachtern mit viel Herzblut betrieben. Viele Rezepte und Methoden wurden über Jahrhunderte weitervererbt. Die Qualität der regionalen Delikatessen lassen die Italienier mit einem Siegel schützen. Am gebräuchlichsten sind die Siegel DOP (denominazione di origine protetta) und IGP (indicazione geografica protetta). Während bei der geschützten geographischen Angabe IGP mindestens ein Herstellungsschritt in der angegebenen Region stattgefunden haben muss, müssen bei der geschützten Ursprungsbezeichnung DOP Erzeugung, Verarbeitung und Herstellung nach einem festgelegten Verfahren in der angegebenen Region erfolgen. Wir haben einen Überblick der wichtigsten Wurst- und Schinkensorten für sie zusammengestellt.