Anzeige
Anzeige

Wurzelgemüse

Wurzelgemüse gerät oft in Vergessenheit. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über Steckrüben und Co. und lassen Sie sich von unseren tollen Rezeptvorschlägen für Wurzelgemüse überraschen.

Inhaltsverzeichnis

Wurzelgemüse: Rezepte

Wurzelgemüse ist vielfältig und bietet viele Geschmackskombinationen. Entdecken Sie hier Rezepte für Suppen, Nudeln, Salat, Aufläufe und vielem mehr!

Wurzelgemüse: Video-Rezepte

Wurzelgemüse: Knollensellerie

Knollensellerie bringt Würze in Ihr Gericht. Nicht nur für Suppen und Eintöpfe eignet sich Knollensellerie ausgezeichnet, sondern auch als Beilage oder Salat.

Wurzelgemüse: Radieschen

Radieschen sind gesund und lecker. Erfahren Sie mehr über die kleinen Vitaminbringer.

Wurzelgemüse: Kohlrabi

Der Kohlrabi mit seiner festen, aromatischen Knolle schmeckt gekocht oder gedünstet ebenso wie roh im Salat oder eingetunkt in Dip.

Wurzelgemüse: Pastinaken

Pastinaken werden in unseren Küchen meist vergessen. Doch es lohnt sich mehr über das süßliche Gemüse zu erfahren.

Wurzelgemüse: Schwarzwurzeln

Schwarzwurzeln sind ein delikates Wintergemüse. Lesen Sie, wie Schwarzwurzeln zubereitet werden und welche tollen Rezepte wir für Sie bereitgestellt haben.

Wurzelgemüse: Steckrüben

Steckrüben wurden zu Hungerzeiten als Sattmacher verwendet. Sie können aber noch viel mehr. Ob in der Suppe, als Püree oder Salat.

Wurzelgemüse: Petersilienwurzel

Petersilienwurzel wurde von den Griechen und Römern zu uns gebracht. Wegen ihres würzigen Geschmacks wird Petersilienwurzel oft für Suppen verwendet. Erfahren Sie hier, wofür sich die Petersilienwurzel noch eignet.

Wurzelgemüse: Ingwer

Geraspelt oder geschnitten: Ingwer peppt mit seiner frischen Schärfe zahlreiche Gerichte auf. Neben seiner traditionellen Verwendung in Currys und Chutneys verleiht Ingwer auch Suppen, Salaten und Fleisch-und Fischgerichten ein besonders raffiniertes Aroma - und kontrastiert hervorragend mit süßen Desserts und Kompott.

Wurzelgemüse: Karotten

Die Karotte, im Norden Deutschlands auch als Möhre oder Mohrrübe bekannt, ist eine der beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Sie ist vielseitig verwendbar und in Suppen und Salaten ebenso zu finden wie als Beilage. Das orange Wurzelgemüse ist der Allrounder unter den Gemüsesorten.

Wurzelgemüse: Meerrettich

Meerrettich ist eines der schärfsten Gewürze überhaupt. Die geruchlose Wurzel entfaltet ihre Schärfe allerdings erst durchs Brechen oder Aufschneiden, was eine chemische Reaktion des Allylsenföls im Meerrettich hervorruft. Hier finden Sie vielseitige Rezepte mit Meerrettich.

Wurzelgemüse: Zwiebeln

Zwiebeln sind aus unseren Küchen schon lange nicht mehr wegzudenken. Denn dort sind sie wahre Multitalente und dabei auch noch gesund und günstig. Grund genug, Zwiebeln genauer vorzustellen. Hier finden Sie neben Rezepten und Rezeptvideos auch noch Infos und Küchentipps zu Zwiebeln.

Wurzelgemüse: Rettich

Rettich erfreut sich in der Küche großer Beliebtheit. Erfahren Sie hier mehr über die Gemüsepflanze Rettich.

Wurzelgemüse: Topinambur

Die Sonnenblumenwurzel Topinambur ist sehr gesund und schmeckt in vielen Gerichten. Hier finden Sie Rezepte und Wissenswertes rund um das Wurzelgemüse Topinambur.

Wurzelgemüse: Kochschule

Rezeptklassiker: Wurzelgemüse

Archiv

VG-Wort Pixel