Zwiebeln sind aus unseren Küchen schon lange nicht mehr wegzudenken. Das Gemüse ist ein Multitalent beim Kochen und dabei gesund und günstig. Grund genug, Zwiebeln genauer vorzustellen. Bei uns finden Sie neben Rezepten und Rezeptvideos auch noch spannende Infos und Küchentipps zu Zwiebeln.
Zwiebeln werden in vielen Gerichten verwendet, denn sie schmecken zu Fleisch und Fisch sowie in Suppen und Salaten. Spannende Rezepte finden Sie in unseren Bildergalerien. Außerdem haben wir echte Klassiker mit Zwiebel für Sie zusammengestellt.
Frittiert, gebacken, als geniale Marmelade zu Käse oder als Zwiebel-Speck-Kuchen: Unsere Rezepte mit Zwiebeln werden Sie zum Weinen bringen - vor Freude versteht sich.
In der kalten Jahreszeit wärmt und stärkt uns die Zwiebelsupper und außerdem schmeckt sie auch noch sehr lecker. Hier haben wir acht Varianten des französischen Klassikers zusammengestellt.
Zwiebeln können in Hauptgerichten auch die Hauptrolle spielen. Sie schmecken zu Fisch und Fleisch genau so wie in vegetarischen Gerichten. Entdecken Sie hier die besten Hauptgerichte mit Zwiebel, wie die Speckknödel mit Zwiebelschmelze auf Kraut oder Hühnerbrust mit Kartoffel-Zwiebel-Gemüse.
Würzige Zwiebeln in knackigen Salaten, in Pasta oder im Couscous schmecken lecker als Beilage oder frisches Hauptgericht. Kosten Sie den Kichererbsen-Fenchel-Salat mit Zwiebeln, Zwiebel-Toast, Schmorzwiebeln oder die Zwiebel-Fladen. Diese und viele weitere Rezepte mit Zwiebeln finden Sie hier.
Beim Schmoren entfalten Zwiebeln ihren vollen würzig-süßlichen Geschmack. Kosten Sie Schmorzwiebeln, Zwiebelauflauf oder Kalbsbäckchen mit Paprikapüree oder geschmorte Zwiebeln als Beilage.
Röstzwiebeln werden aus zerkleinerten Zwiebeln gewonnen, die paniert und frittiert werden. Sie geben Stullen, Hot Dogs und Gänseschmalz, aber auch deftigen Eintöpfen und Aufläufen Würze und Biss.
Zwiebeln: Wissen
Wir klären auf über Zwiebeln. Lesen Sie hier über die wichtigsten Sorten und holen Sie sich hilfreiche Tipps für Einkauf, Lagerung und Zubereitung von Zwiebeln.
Zwiebeln gibt es in vielen verschiedenen Farben und Formen, die sich in Schärfegrad und Süße unterscheiden. Wir stellen ihnen die wichtigsten Sorten vor und verraten, welche Zwiebeln wofür verwendet werden.
Hier können Sie nachlesen, woran Sie frische Zwiebeln erkennen und wie Sie sie am besten lagern. Wir sagen Ihnen auch, was man mit Zwiebeln alles anstellen kann und woran es eigentlich liegt, dass uns der Geruch beim Schälen Tränen in die Augen treibt.
Besondere Zwiebeln
Es gibt Zwiebeln, die sich von anderen Sorten unterscheiden: die Frühlingszwiebel und die Schalotte. Wir stellen die beiden genauer vor. Lesen Sie hier, worin die Unterschiede liegen und was diese Zwiebeln ausmacht. Außerdem haben wir viele leckere Rezepte für Sie zusammengestellt.
Frühlingszwiebeln haben einen erfrischend pikanten Geschmack und sind bei uns wie in der asiatischen Küche sehr beliebt. Sie passen gut zu Meeresfrüchten und leichten Fleischgerichten, verfeinern Suppen wie Salate. Probieren Sie unsere Rezepte mit Frühlingszwiebeln und lesen Sie die Küchentipps dazu.
Schalotten zeichnen sich durch ein besonders mildes und süßliches Aroma aus. Sie schmecken sowohl roh als auch gedünstet und sind vor allem in der nordfranzösischen Küche beliebt. Entdecken Sie viele leckere Rezepte mit Schalotten und lesen Sie unsere Infos und Tipps zu den edlen Zwiebeln.